BRK-Bereitschaft holt zehn Tonnen Altkleider ab - Helfer müssen zur Großübung
Erbendorf. (njn) Rund zehn Tonnen Altkleider brachten die Mitglieder der BRK-Bereitschaft bei der Herbstsammlung in Erbendorf, Krummennaab und Reuth bei Erbendorf zusammen. Bereitschaftsleiter Sven Lehner sprach sowohl den Spendern, als auch den Firmen, die wieder Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, seinen Dank aus. Während der Sammelaktion wurde eine Alarmierung ausgelöst.
Ein Lob hatte der Bereitschaftsleiter an die Spender übrig, denn die Altkleider waren alle ordentlich in Säcke verpackt und wurden auch gut sichtbar am Straßenrand abgestellt.
Eine Herausforderung aber für die Sammler war der erste Schnee an diesem Tag. Dennoch konnte die Altkleidersammlung flott durchgezogen werden. Fahrzeuge für den Transport stellten die Schlossbrauerei Reuth, die Baufirma Wilhelm Bauer, die Stadt Erbendorf und Matthias Stock aus Grötschenreuth zur Verfügung.
Brotzeit als Dankeschön
Wie Lehner weiter sagte, waren 32 Mitglieder im Einsatz. Ins Schwitzen kamen sie aber, als eine Alarmierung während der Sammlung ausgelöst wurde und einige zur Großübung nach Krummennaab abgezogen wurden. Den Helfern dankte die Bereitschaft im Anschluss mit einer Brotzeit im BRK-Haus. Das Küchenteam um Wolfgang Brix war nicht nur für die Sammler, sondern auch für die eigenen Einsatzkräfte und Miemen der Übung zuständig.
Sven Lehner zeigte sich von seinem Team beeindruckt. "Diese Einsatzbereitschaft und dieses Engagement sind keinesfalls selbstverständlich", stellte der Bereitschaftsleiter fest. Die Bemühungen in der Ausbildung und Ausrüstung lohnten sich und die Bereitschaft sei ein Team, das in jeder Lage zusammenhalte. Daher dankte er jedem Einzelnen für seinen Einsatz.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de