· Pressemitteilung

Ankündigung des Ausscheidens von Holger Schedl als Kreisgeschäftsführer beim BRK-Kreisverband Tirschenreuth

Tirschenreuth. Bei der Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth am 20.06.2023 hat Holger Schedl, der Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Tirschenreuth, seine Entscheidung mitgeteilt, das Amt zum 31.03.2024 niederzulegen. Herr Schedl übt die Verantwortung als Kreisgeschäftsführer mit großer Hingabe und Leidenschaft aus und hat den BRK-Kreisverband in den dann vergangenen knapp 18 Jahren maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung konnte der Verband zu einer bedeutenden Hilfsorganisation und einem Wohlfahrtsverband heranwachsen, der mittlerweile rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Bevölkerung leistet. In seiner Ankündigung betonte Schedl, dass er den Zeitpunkt seines Ausscheidens bewusst gewählt habe, um einen geordneten Übergang und eine reibungslose Nachfolgeregelung zu ermöglichen. Sein Anliegen ist es, dass der BRK-Kreisverband Tirschenreuth weiterhin erfolgreich seine Aufgaben wahrnehmen kann. Die Entscheidung, das Amt des Kreisgeschäftsführers abzugeben, fiel Schedl nicht leicht. Er blickt auf eine erfüllte Amtszeit zurück, in der er sich stets für die Weiterentwicklung des BRK eingesetzt hat. Eine Prämisse dabei war, nie stehen zu bleiben, sondern sich stetig zu entwickeln, zum Wohle der Menschen im Landkreis Tirschenreuth. Daher sieht er nun die Notwendigkeit, Platz für neue Impulse zu schaffen und hat aus persönlichen Gründen diese Entscheidung getroffen. Die Stellenausschreibung für die Neubesetzung der Stelle wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Über den BRK-Kreisverband Tirschenreuth: Das BRK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich seit jeher für das Wohl der Bevölkerung einsetzt. Der Verband bietet verschiedene Dienstleistungen und Unterstützung in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege, Soziale Arbeit, Kinderbetreuung, Gesundheitsvorsorge und Katastrophenschutz. Das BRK Tirschenreuth ist Teil der weltweiten Rotkreuzbewegung und steht für Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Im BRK-Kreisverband Tirschenreuth sind aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt und rund 1600 Ehrenamtliche sorgen dafür, dass das Rote Kreuz im gesamten Landkreis Tirschenreuth präsent sein kein. Zur Hilfe am Menschen.