Neues Fahrzeug für schwerbehinderte Eva-Maria Kellermann - Über 37 000 Euro Spenden
Waldershof. (jr) Riesenfreude bei Lydia Gallitzdörfer und ihrer schwerbehinderten Tochter Eva-Maria Kellermann: Am Donnerstag erhielten die beiden einen neuen Ford Transit - in ihrer Lieblingsfarbe blau. Die Anschaffungskosten von 25 175 Euro und die Ausbaukosten (12 144 Euro) wurden ausschließlich über Spenden finanziert. So steuerte die Aktion "Lichtblicke" über 6600 Euro bei.
Die schwerbehinderte Eva-Maria Kellermann lebt zusammen mit ihren Geschwistern bei der alleinerziehenden Mutter Lydia Gallitzdörfer in Waldershof. Die Mutter muss rund um die Uhr für Eva-Maria da sein. Damit Lydia Gallitzdörfer ihre im Rollstuhl sitzende Tochter weiter betreuen kann, war sie auf ein neues Fahrzeug mit Spezialausbau angewiesen. Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuz organisierte gemeinsam mit Ilse Hartmann (Waldershof) eine Spendenaktion. Am Donnerstag konnte das Fahrzeug nun übergeben werden.
Rund um die Uhr
Eva-Maria ist seit Geburt an dem Lennox-Gastaut-Syndrom erkrankt, eine der schwersten Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen, die kaum behandelbar ist. Die inzwischen Zwanzigjährige braucht aufgrund täglicher Anfälle rund um die Uhr Betreuung, da sonst schwere Verletzungen drohen. Lydia Gallitzdörfer muss ihre Tochter überall mit hinnehmen, was sehr kraft- und zeitaufwendig ist. Das neue Fahrzeug war notwendig geworden, weil das bisherige inzwischen sehr reparaturanfällig war. Lydia Gallitzdörfer betreut neben ihrer behinderten Tochter noch drei weitere Kinder im Haushalt und kann deshalb keinen Beruf ausüben.
Dank galt den Zuschussgebern, ohne die das neue Fahrzeug nicht hätte angeschafft werden können. Unterstützt wurde das Projekt von der Marianne-Strauß-Stiftung (1500 Euro), Stiftung Antenne Bayern (5000 Euro), Heinrich-Busch-Stiftung (2000 Euro), Süddeutsche Zeitung (Adventskalender) mit 2000 Euro, von der Aktion "Herz für Kinder" mit 2500 Euro und vom Bezirk Oberpfalz mit 9000 Euro. Auf dem eigens eingerichtete Spendenkonto gingen 8609,90 Euro ein, wobei ein Großteil aus der Spendenkation von Edeka Enders zusammen mit dem Ski- und Mountainbike-Club Wunsiedel stammt. Den Rest, 6679,79 Euro, steuerte die Aktion "Lichtblicke" unseres Medienhauses bei.
Mössbauer-Geschäftsführer Nicolai Mössbauer überreichte der überglücklichen Lydia Gallitzdörfer die Fahrzeugschlüssel und wünschte allseits unfallfreie Fahrt. Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank freute sich über den großartigen Erfolg der Spendenaktion.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de