BRK ehrt Kreisgeschäftsführer – Helfer auch bei Champions-League im Einsatz
Tirschenreuth/Mitterteich. (exb) Kreisgeschäftsführer Holger Schedl vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) hat das Ehrenzeichen der Bereitschaften in Bronze erhalten. Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl überraschte ihn bei einer Bereitschaftsleitertagung des Kreisverbandes Tirschenreuth in Mitterteich mit dieser Ehrung.
Holger Schedl ist seit 1. März 1997 ehrenamtliches Mitglied im Bayerischen Roten Kreuz. Seit 1. Juli 2006 ist er zudem Kreisgeschäftsführer. Mit dem Ehrenzeichen dankten das BRK und die 15 Bereitschaften im Landkreis für sein herausragendes Engagement. Die Urkunde für besondere Verdienste ist von BRK-Landesbereitschaftsleiter Michael Raut unterzeichnet. Stellvertretender Landesbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein übergab sie unter Applaus an Schedl.
Bei der Versammlung gab es für die Bereitschafts- und Fachdienstleiter zudem aktuelle Informationen aus dem Verband. Ebenso wurde auf die Sanitätswachdienste 2019 zurückgeblickt. Höhepunkt hierbei waren die Dienste bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel, für die heuer erstmals der Kreisverband Tirschenreuth die Organisation übernommen hatte.
Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl dankte stellvertretendem Kreisgeschäftsführer Sven Lehner, bei dem die gesamte Administration neben dem Tagesgeschäft zusammengelaufen war. Von den vier beteiligten Kreisverbänden hatte der Kreisverband Tirschenreuth die meisten Schichten übernommen. Bezirks- und stellvertretender Landesbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein gab weiter einen Ausblick auf 2020. Hier steht der Sanitätsdienst bei vier Champions-League-Spielen in München an. Stahl ergänzt, dass zudem im Mai 2020 der NOFI-Lauf wieder in Tirschenreuth stattfindet.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de