Kreisverband zeichnet langjährige Mitarbeiter aus und verabschiedet Ruheständler
Tirschenreuth/Kemnath. Zu einer Feierstunde im Seniorenzentrum Haus Mühlbühl hatte der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes seine diesjährigen Arbeitszeitjubilare und Ruheständler eingeladen.
Kreisvorsitzender Franz Stahl stellte heraus, dass die Mitarbeiter das "Kapital" des Roten Kreuzes seien. "Sie arbeiten täglich engagiert am Menschen, ob in der Pflege und Hauswirtschaft, im Rettungsdienst oder in der Beratung sowie Verwaltung."
Mit den besten Wünschen verabschiedete Franz Stahl zusammen mit seiner Stellvertreterin Eva Freifrau von Podewils offiziell die Ruheständler. Ihnen allen sprach er ein großes Dankeschön für die erbrachten Leistungen während ihrer langjährigen Beschäftigung beim Roten Kreuz aus. "Sie haben jahrelang dazu beigetragen, dass beim Roten Kreuz Pflege unter einem guten Zeichen möglich ist. Sie zeigten aber auch in all den Jahren gelebte Menschlichkeit. Denken Sie an den Senior, der sich über ihr freundliches ,Guten Morgen' täglich freute."
In den Ruhestand beziehungsweise in die Passivphase der Altersteilzeit wurden Josef Fröhlich, Karl Busch und Erwin Popp von der Rettungswache Kemnath verabschiedet. Ebenso Elfriede Fick aus der Kreisgeschäftsstelle Tirschenreuth. Aus dem Seniorenwohn- und Pflegeheim Haus Falkenstein im Kemnath verließen Erika Märkl, Angela Heringklee und Barbara Wradizlo das aktive Berufsleben, sowie Maria Brinkmann, Gudrun Burger, Rosemarie Reiter, Maria Bäuml und Katharina Spitzl aus dem Haus Ziegelanger in Tirschenreuth.
Zu den Gästen gehörte neben dem stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank und dem Schatzmeister Erwin Steiner auch der Personalratsvorsitzende Günter Rodler, der mit einem Gedicht zum "Rentner-Dasein" überraschte.
Mit großem Dank überreichte Franz Stahl auch den Arbeitsjubilaren ein Präsent. Die langjährige Treue sei der Beweis dafür ist, dass der BRK-Kreisverband Tirschenreuth mit rund 360 Beschäftigten nicht nur ein großer, sondern vor allem ein guter Arbeitgeber sei.
Für 25 Jahre wurden Helga Kretschmar aus dem Haus Falkenstein in Kemnath sowie Renate Geyer, Andreas Drexler, Christine Schraml und Bettina Sperrer aus dem Seniorenzentrum Haus Mühlbühl inTirschenreuth geehrt. Dem Oberpfälzer Winter geschuldet, war der Kreis etwas geschmälert, was die Anwesenden nicht von einem gemütlichen Beisammensein im Abschluss abhielt.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de