Zum Abschluss der Bayerischen Demenzwoche lädt der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) alle Interessierten am Sonntag, den 24. September 2023 um 17:00 Uhr ins Tirschenreuther Kino "Cineplanet" zur kostenlosen Vorführung des Dokumentarfilms „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst.“ von Günter Roggenhofer, Anna Daller und Thomas Bogner ein. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Politik und Experten statt.
In 102 Minuten zeigen Günter Roggenhofer und seine Frau Anna Daller, wie sie die gemeinsame Zeit der Demenz seiner Mutter erlebt haben. Sie wollen damit die Zuschauer verstehen lassen, wie sich aus der Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte. Dafür haben sie die nie für die Öffentlichkeit gedachten Privataufnahmen aus sieben Jahren Demenz zu einem Film verarbeitet.
Wir möchten mit dem Film über das Krankheitsbild Demenz aufklären, sowie Präventionsmaßnahmen und vor allem Angehörigen gute Wege für den Umgang mit den Erkrankten aufzeigen. Die anschließende Podiumsdiskussion soll zudem das öffentliche Gespräch über das Thema Demenz anregen.
Für die Diskussion unter Moderation der LEBENplus-Mitarbeiterin Janka Hannemann-Mathes konnten Ute Böhm (Alzheimergesellschaft), Dr. med. Peter Deinlein (Kassenärztliche Vereinigung Bayern), Tobias Gabel (Seniorenfachstelle am Landratsamt Tirschenreuth), Bernd Lober (Gesundheitsregion plus) und Holger Schedl (BRK Kreisverband Tirschenreuth) als Experten gewonnen werden. Aus der Politik haben bereits Landtagsabgeordneter Tobias Reiß und Landrat Roland Grillmeier zugesagt.
Damit auch Interessierten aus dem westlichen Landkreis die Möglichkeit haben, gut ins Kino zu kommen, fährt kostenlos ein „DERMIMBOARD-Bus“ des Landkreises Tirschenreuth. Im Fahrplan sind folgende Haltestellen vorgesehen:
Kemnath, Primianusplatz - 16:00 Uhr
Waldeck, Oberer Markt - 16:09 Uhr
Erbendorf, Kriegerdenkmal - 16:19 Uhr
Krummenaab, Kirche - 16:24 Uhr
Reuthbei Erbendorf, Dr.-Witt-Platz - 16:27 Uhr
Falkenberg, IGZ - 16:36 Uhr
Die Rückfahrt ist für 19:45 Uhr geplant.
Weitere Informationen zu dem Film finden Sie hier: www.demenzdoku.de