Romina Bayerl leitet das Erbendorfer Jugendrotkreuz - Zum JRK-Kreiswettbewerb
Erbendorf. (njn) Die neue Gruppenleiterin des Jugendrotkreuzes heißt Romina Bayerl. Sie ist Nachfolgerin von Andreas Zier, der aus familiären Gründen nach Niederbayern zieht. "Unser erstes Ziel ist die Teilnahme am JRK-Kreiswettbewerb am 27. April in Konnersreuth", sagte die neu gekürte Leiterin.
Im Rot-Kreuz-Haus dankte der Leiter der Jugendarbeit im BRK-Kreisverband Tirschenreuth, Josef Birkner, den Mitgliedern für ihre geleisteten Dienste.
Ein besonderer Dank galt den bisherigen Gruppenleitern Andreas Zier und Nikole Hauer, die das JRK in Erbendorf zusammen mit dem aktiven Betreuerteam führten. Einen Dank sprach er Zier aus, der unter anderem das Zeltlager zur Freude aller Teilnehmer bestens organisiert habe.
Gute Zusammenarbeit
Einen kurzen Rückblick gab Birkner auf den JRK-Kreiswettbewerb im vergangenen Jahr in Erbendorf, bei dem das Jugendrotkreuz seine Tatkraft und eine gute Zusammenarbeit mit der Bereitschaft bei der Ausrichtung der Veranstaltung bewies. Positiv bewerte er den Sanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule, der jetzt seit zehn Jahren besteht.
Stellvertreter von Gruppenleiterin Romina Bayerl sind Alexander Scholz und Steffi Sieder, Betreuer Tina Sieder und Jonas Tappe. Wie Jugendleiter Birkner anfügte, übernehme Tappe vor allem die Trau-Dich-Kurse in den Kindergärten.
"Dort ist er bereits bestens bekannt und sehr gerne gesehen." Birkner zeigte sich sehr erfreut, dass "fünf gewachsene Jugendrotkreuzler" die Gemeinschaft nun weiterführen und wünschte ihnen viel Motivation.
Das Jugendrotkreuz ist aber nicht auf sich allein gestellt. Unterstützung erfährt es im Hintergrund vor allem für die Verwaltung von Bereitschaftsleiter Sven Lehner, der dem jungen Team gerne Starthilfe leistet.
Erste Hilfe, Spiel und Spaß
Romina Bayerl ging nach der Wahl zur Gruppenleiterin gleich in die Vollen und gab die neuen Aktivitäten bekannt. So sind die Gruppenstunden jeweils jeden zweiten Donnerstag im Rot-Kreuz-Zentrum Erbendorf. "Im Wechsel stehen Erste Hilfe und natürlich Spiel und Spaß auf dem Programm", kündigte sie an.
Das neue Leitungsteam würde sich über neue Mitglieder freuen, die "aus Liebe zum Menschen" Erste Hilfe lernen möchten und dabei viel Spaß haben.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de