Jugendliche beenden Ausbildung zum Sanitäter
Kemnath. (wew) Das Bayerische Rote Kreuz der Bereitschaft Kemnath hat keine Nachwuchssorgen. Mit dem Abschluss des Sanitätskurses 2013 haben elf junge ehrenamtliche Helfer den Status des Sanitäters erreicht. Bei der Verleihung der Ausbildungsbescheinigung präsentierten die neu geschulten BRK-Helfer die Ausrüstung, mit der sie an ihr Aufgabengebiet herangeführt wurden.
Angeführt von Bereitschaftsleiter Markus Heining hatten die Ausbilder Silvio Rupp, Kristina Konz, Benjamin Sperber, Jasmin Brunner und Hans-Peter Scharf seit Mitte Januar das Lehrprogramm vermittelt. Die Teilnehmer von der Bereitschaft, Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes erlernten das erforderliche Wissen für Rettung und Transport, Umgang mit dem Defibrillator bei Kreislaufversagen und Bewusstlosigkeit, Versorgung bei allergischen Schocks und Schlaganfälle, Hitzschlag und Verätzungen und vielen weiteren Krankheitsbildern. Die wichtige Frage der Rechtsstellung von Sanitätspersonal nahm ebenfalls breiten Raum ein.
Dominik Killermann, Daniel Kastner, Uwe Fraunholz, Melissa Pregler, Moritz Schraml, Kilian Fraunholz, Moritz Ferner, Loretta Hassler, Marina Schatz, Jennifer Fraunholz und André Hofmann sind nun in der Lage, mit Rettungsassistenten und medizinischen Fachkräften schnelle Hilfe und Erstversorgung zu leisten. Bei den schriftlichen und praktischen Prüfungen konnte ein ausgezeichnetes Gesamtergebnis mit einer Durchschnittsnote von 2,0 erreicht werden. Nicht ohne Stolz und mit großer Bereitschaft, das erlernte Wissen nun auch in der ehrenamtlichen Tätigkeit im BRK einzusetzen, nahmen die Kursteilnehmer ihre Urkunden in Empfang.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de