Kreisvorsitzender Thomas Seiler lobt die Wasserwacht-Ortsgruppe Tirschenreuth
Tirschenreuth. (kro) Die Tirschenreuther Ortsgruppe der Wasserwacht vertraut auch in den kommenden vier Jahren ihrem Vorsitzenden Ralf Püschner, der bereits seit acht Jahren in diesem Amt ist. Neuer Stellvertreter ist Peter Faget. Technischer Leiter wurde Wolfgang Konrad in seinem Amt bestätigt, ebenso Dr. Max Schön als Wasserwacht-Arzt. Kassier bleibt auch künftig Robert Wolfrum.
Ein Patt gab es bei der Wahl des Schriftführers, sowohl der bisherige Amtsinhaber Dirk Hinrichsmeyer als auch Gegenkandidatin Inge Püschner hatten nach der Auszählung die gleiche Stimmenzahl. So entschied nach der Satzung der Wasserwacht das Los. Und hier war das Glück auf Hinrichsmeyers Seite. Zur neuen Jugendwartin wurde Kerstin Weig-Faget gewählt, unterstützt wird sie von Kathrin Rüth.
Kreisvorsitzender Thomas Seiler verwies darauf, eine sehr interessante Wahl erlebt zu haben. Dies zeuge von einer sehr aktiven Ortsgruppe. Er wünschte dem Vorstandsteam viel Kraft und Energie, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Neben der Betreuung des Freibads, des Hallenbads und des Rothenbürger Weihers komme in diesem Jahr noch eine vierte Aufgabe hinzu: die Betreuung des Gartenschaugeländes.
Seiler sicherte jedoch zu, dass die Ortsgruppe Unterstützung vom Kreisverband und den anderen Ortsgruppen bekommen werde. Lob zollte er den Tirschenreuthern zudem für die aktive und engagierte Nachwuchsarbeit. "Man merkt, dass es den Kindern bei euch sehr viel Spaß bereitet." Dies habe er bei seinen Besuchen immer wieder festgestellt. "Und wenn es Spaß macht, dann geht man auch gerne wieder hin."Abschließend wies er auf die Kreisversammlung mit Neuwahlen der Wasserwacht hin, die am 20. April im Kettelerhaus sein wird.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de