· Pressemitteilung

Frische Luft schadet nicht

Heilpraktikerin Marina Käser referierte bei der BRK-Bereitschaft. Bild: njn

Gesund durch die kalte Jahreszeit – Tipps beim Erbendorfer BRK von Heilpraktikerin

Erbendorf. (njn) Im Rot-Kreuz-Haus erklärte Heilpraktikerin Marina Käser den BRK-Mitgliedern, wie man gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. Dabei ging sie auf das Immunsystem des Menschen ein und gab Tipps zur Prävention. „Gerade in der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Vitamine und Mineralstoffe“, so Marina Käser. Als Beispiele nannte sie Vitamin C, die sich beispielsweise in Paprika und Hagebutte verstecken, Zink in Haferflocken oder Selen in Kokosnüssen. „Leider können die notwendigen Mengen über Lebensmittel nicht ausreichend aufgenommen werden“, merkte die Referentin an. „Deshalb sind gegebenenfalls entsprechende Präparate notwendig.“ „Wichtig ist es, die eigenen Barrieren gegen Krankheitserreger zu stärken“, stellte sie fest. Denn gerade die Haut und Schleimhäute sind in dieser Jahreszeit empfindlich. „Frische Luft, Spaziergänge oder Moorpackungen fördern die Abwehrkräfte.“ Auch den ganzen Körper einzucremen, sei hilfreich. „Vermeiden Sie Stress, denn der kostet zusätzlich Kraft.“ Mit einem Hinweis auf die Hygiene schloss Marina Käser ihren Vortrag. „Nicht alles und jeden anfassen und vor allem Hände waschen“, gab sie den Mitgliedern mit auf den Weg. Sinnvoll sei es, Flüssigseife und Einmalhandtücher zu verwenden. „Papiertaschentücher nach dem Benutzen sofort wegwerfen.“ Von der Nutzung von Stofftaschentüchern riet sie dringend ab. Quelle: Der neue Tag / onetz.de