Frauen kümmern sich um Pflanzen im Seniorenheim
Kemnath. (wew) Die wohnliche Atmosphäre im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" ist auch geprägt von den vielen Blumen und Pflanzen, an denen sich die Heimbewohner erfreuen. Zudem wird das Raumklima
in der gesamten Einrichtung günstig beeinflusst. Aber die Gewächse brauchen auch viel Pflege, vor allem jetzt zu Beginn des Frühjahrs.
Auf die Bitte von Heimleiterin Claudia Heier hatte sich Angelika Pühl bereiterklärt, mit einigen Damen ihrer Gedächtnistrainingsgruppe für das Umtopfen der Anpflanzungen zu sorgen. So trafen sich Angelika
Goller, Maria Gallei, Elfriede Hauenstein und Margaretha Kische im Innenhofforum, in das Hausmeister Karl Schmidt die vielen Pfleglinge brachte. Aus dem gesamten Haus sammelte er die Flora zum Frühjahrsputz.
Nach der Entfernung des überbordenden Wurzelwerks und versehen mit frischer Blumenerde verschönern nun wieder gepflegte Pflanzen die Begegnungsbereiche der Einrichtung.
Die dankbaren Heimbewohner beobachteten mit Interesse die Arbeit der engagierten Damen. "Der Frühling kann kommen", lautete das Fazit der gelungenen Aktion, die einen weiteren Beweis für die vielfältige ehrenamtliche Hilfe darstellt, mit der die Arbeit der Pflege- und Betreuungskräfte von "Haus Falkenstein" zum Wohle der Menschen unterstützt wird.
Quelle: Der neue Tage / oberpfalznetz.de