Bürgerstiftung der Volksbank Nordoberpfalz unterstützt drei Bärnauer Institutionen mit insgesamt 4500 Euro
Bärnau. Gleich zu Jahresbeginn durften sich die Grundschule Bärnau, der Kultur- und Festspielverein "Wir im Bärnauer Land" sowie die Nachbarschaftshilfe Bärnau über jeweils 1500 Euro aus der Bürgerstiftung der Volksbank Nordoberpfalz freuen. Stiftungsvorstand Gerhard Ludwig und der Leiter der Geschäftsstelle in Bärnau, Günter Zwerenz, überreichten die Spenden. Günter Zwerenz betonte, dass die Institutionen bewusst ausgewählt worden seien, weil sie das Leben in der Stadt Bärnau wertvoller machten. Die Grundschule Bärnau stehe für Bildung, denn hier werden die entscheidenden Weichen der jungen Menschen für das Leben gestellt.
Die Nachbarschaftshilfe Bärnau sei ein Musterbeispiel für Solidarität und wertvoll für das gesamte Gemeinwesen. Der Kultur- und Festspielverein "Wir im Bärnauer Land" habe durch seine Aktivitäten im Bereich Kultur mit Theateraufführungen und Festspielen neues Leben in die Stadt gebracht. Stellvertretend für die Grundschule Bärnau nahm Rektor Ulrich Sangl die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen. Die Schule komme somit ihrem Plan, ein weiteres Klassenzimmer mit modernen Medien wie Beamer und Computern auszustatten, einen großen Schritt näher. "Das Unterrichten und Lernen kann damit leichter und umfangreicher für Lehrer und Schüler gestaltet werden," so Sangl. Große Freude herrschte beim Kultur- und Festspielverein "Wir im Bärnauer Land." Der Vorsitzende dankte für die Spende, die für die Etablierung des Kultursommers an der Freilichttribüne im Klostergarten verwendet werden soll. Die Freilichttribüne sei in der Region eine einmalige Institution, an der neben den bayerisch-böhmischen Festspielen weitere Theaterstücke und Kulturveranstaltungen stattfinden.
In der Region verwurzelt
Strahlende Gesichter auch bei der Nachbarschaftshilfe Bärnau, für die stellvertretend Maria Gleißner, Josef Zant und Michaela Keim-Heldwein gekommen waren. Die Nachbarschaftshilfe ist eine Einrichtung, die ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen wird. Jede, der beispielsweise bei Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen oder der Betreuung von Kindern und Senioren Hilfe benötigt, steht die Nachbarschaftshilfe zur Verfügung. Außerdem wird "Essen auf Rädern" angeboten, wofür neue Wärmebehälter angeschafft werden. "Durch die großzügige Spende der Bürgerstiftung kommen wir diesem Wunsch wieder einen großen Schritt näher," so Josef Zant. Stiftungsvorstand Gerhard Ludwig stellte heraus, dass der Stiftungszweck der Bürgerstiftung der Volksbank Nordoberpfalz bewusst sehr weit gefasst sei. Zum Gemeinwohl der in der Nordoberpfalz lebenden Menschen können verschiedene Lebensbereiche gefördert werden. Voraussetzung sei immer, dass die Förderungen der Region Nordoberpfalz, bestehend aus den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt a.d. Waldnaab und der Stadt Weiden i.d.Opf., zu Gute kommen. In der Region verwurzelt, nah an den Menschen, sah Ludwig die Volksbank Nordoberpfalz als wertvollen Partner der Menschen vor Ort.
Bürgermeister Alfred Stier dankte im Namen des Stadtrates für die Unterstützung der Einrichtungen, die jeweils für ihren Bereich elementar wichtige Arbeit für das Gemeinwesen leisten.
Um auch in Zukunft möglichst viele Projekte in der Region zu unterstützen, bittet die Bürgerstiftung um Spenden. Konto der Bürgerstiftung der Volksbank Nordoberpfalz (IBAN: DE29753900000009565175, BIC: GENODEF1WEV). Spendenquittungen
werden erteilt.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de