· Pressemitteilung

Kaum ein Tag ohne die Familie

Als eine lebenslustige Frau erlebten (stehend, von links) Schwester Cilli Gerlang, Melanie Simon und zweiter Bürgermeister Josef Krauß Annemarie Burger (sitzend) an ihrem 80. Geburtstag. Bild: wew

Kinder und Ehemann halten Annemarie Burger (80) im Seniorenheim auf dem Laufenden

 

Kemnath. (wew) Dass sich auch im hohen Alter noch kräftig feiern lässt, bewies Annemarie Burger, die  am Tag nach ihrem 80. Geburtstag ihre Gratulanten mit großer Freude empfing. Am Sonntag hatte sie ihre große Familie hochleben lassen, und auch beim Besuch von Bürgermeister und Heimverwaltung tags darauf zeigte sie sich noch immer bester Laune.

 

Beliebte Bewohnerin

 

Zweiter Bürgermeister Josef Krauß überbrachte mit einem Geschenk und einem guten Tropfen die Glückwünsche der Stadt Kemnath. Er zeigte sich erfreut über den humorvollen und lebensbejahenden Empfang, den die Jubilarin ihm bereitete. Auch Pflegedienstleiterin Schwester Cilli Gerlang und Melanie Simon von der Heimverwaltung des BRK-Seniorenheimes "Haus Falkenstein" gratulierten der beliebten Bewohnerin, die
seit fast neun Jahren in der Einrichtung betreut wird, von Herzen.

 

Annemarie Burger stammt aus Neusorg, wo auch ihr Ehemann und einige der vielen Familienmitglieder wohnen. Nicht weniger als acht Kinder, neun Enkel und ein Urenkel wechseln sich mit dem Ehemann nahezu täglich mit ihren Besuchen bei der Ehefrau und Mutter ab. So besteht nicht nur weiterhin enger Kontakt zur Familie, auch über die Ereignisse im Heimatort ist die Jubilarin immer bestens informiert.

 

Gerne neuen Witz

 

Annemarie Burger strahlt unerschütterliche Lebensfreude aus, wenn sie in vielen Anekdoten ihre Erfahrungen eines ereignisreichen Lebens schildert. Sie fühle sich nun im "Haus Falkenstein" bestens versorgt und geborgen und freue sich jeden Tag über einen guten Witz, den ihr die Betreuungskräfte erzählen. Beim Rosenmontagsball nächste Woche ist für sie und ihre Besucher bereits ein eigener Tisch reserviert, denn an allen Veranstaltungen im Heim nimmt sie gerne mit ihren Kindern teil.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de