· Pressemitteilung

Keineswegs willenlos

In Hypnose ließ sich BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner versetzen. Mit auf dem Bild Referent Christoph Baierl (rechts) und die Fachreferentin für Tiefenentspannung, Sabine Prößl. Bild: njn

 

BRK-Bereitschaft lässt sich hypnotisieren - Vertiefter Ruhezustand
Erbendorf. (njn) Einen Einblick in die Hypnose gewannen die Mitglieder der BRK-Bereitschaft bei ihrer Monatsversammlung. Sabine Prößl, Christoph Baierl und Jürgen Meyer von "Mecoplus" aus Weiden stellten das Thema Hypnose in den Mittelpunkt.
"Hypnose kann eingesetzt werden, um gesund abzunehmen, rauchfrei zu leben, Ängste zu überwinden, Energie freizusetzen, Potenziale zu wecken, leichter zu lernen oder um Hilfe zu finden." Das sagte Christoph Baierl zu Beginn des Vortrags, bei dem er auch das Unternehmen "Mecoplus" vorstellte. Hypnose sei ein vertiefter Ruhezustand.
"Fachleute verstehen unter Hypnose einen verminderten Bewusstseinszustand, in dem der Hypnotisierte weder schläft noch bewusstlos und somit auch keineswegs willenlos ist", so Baier.
Den Teilnehmern nahm Baierl auch die Angst, nach der Hypnose nicht sicher wieder aufzuwachen. "Mit der Hypnose kann das Unbewusstsein des Menschen beeinflusst werden." Da das Bewusstsein mit dem Unbewusstsein arbeite, könne somit eine neue Verknüpfung hergestellt werden. Natürlich ließen sich die BRK-Mitglieder, allen voran Bereitschaftsleiter Lehner, in Hypnose versetzen. Beeindruckt zeigten sich alle von der sogenannten Hypnoserückführung in den Normalzustand.
Für alle gab es zum Abschluss eine Tiefenentspannung mit Sabine Prößl. Dazu wurden ISO-Matten und Decken im Lehrsaal ausgelegt. "Für alle eine interessante Erfahrung", merkte Bereitschaftsleiter Lehner anerkennend an.

BRK-Bereitschaft lässt sich hypnotisieren - Vertiefter Ruhezustand

Erbendorf.
(njn) Einen Einblick in die Hypnose gewannen die Mitglieder der BRK-Bereitschaft bei ihrer Monatsversammlung. Sabine Prößl, Christoph Baierl und Jürgen Meyer von "Mecoplus" aus Weiden stellten das Thema Hypnose in den Mittelpunkt.

"Hypnose kann eingesetzt werden, um gesund abzunehmen, rauchfrei zu leben, Ängste zu überwinden, Energie freizusetzen, Potenziale zu wecken, leichter zu lernen oder um Hilfe zu finden." Das sagte Christoph Baierl zu Beginn des Vortrags, bei dem er auch das Unternehmen "Mecoplus" vorstellte. Hypnose sei ein vertiefter Ruhezustand.

"Fachleute verstehen unter Hypnose einen verminderten Bewusstseinszustand, in dem der Hypnotisierte weder schläft noch bewusstlos und somit auch keineswegs willenlos ist", so Baier.

Den Teilnehmern nahm Baierl auch die Angst, nach der Hypnose nicht sicher wieder aufzuwachen. "Mit der Hypnose kann das Unbewusstsein des Menschen beeinflusst werden." Da das Bewusstsein mit dem Unbewusstsein arbeite, könne somit eine neue Verknüpfung hergestellt werden. Natürlich ließen sich die BRK-Mitglieder, allen voran Bereitschaftsleiter Lehner, in Hypnose versetzen. Beeindruckt zeigten sich alle von der sogenannten Hypnoserückführung in den Normalzustand.

Für alle gab es zum Abschluss eine Tiefenentspannung mit Sabine Prößl. Dazu wurden ISO-Matten und Decken im Lehrsaal ausgelegt. "Für alle eine interessante Erfahrung", merkte Bereitschaftsleiter Lehner anerkennend an.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalz.de