Jugendversammlung bei der Wasserwacht
Bärnau. Zum Abschluss der Hallenbadsaison hatten sich die Jugendlichen der Wasserwacht im Ausbildungsraum getroffen. Technischer Leiter Michael Fischer bedankte sich für die Bereitschaft, stets das wöchentliche Schwimmtraining zu besuchen. Dabei wurden 494 Trainingsstunden absolviert.
Max Härtl, Nina Bernewitz, Antonia Wagner und Lukas Reisnecker freuten sich über das Schwimmabzeichen in Bronze. Die Anforderungen des Schwimmabzeichens für Jugendliche in Silber erreichten Lena Schedl, Marcus Schedl, Simon Beer, Anton Sporrer, Tim Scharnagl, Sophia Frank, Luisa Völkl, Anja Schedl, Hannah Scharnagl, Antonia Wagner und Jonas Reindl. Als besondere Auszeichnung erhielten das Jugendschwimmabzeichen in Gold Selina Peter, Sophie Köstler, Lena Schedl und Antonia Wagner.
Gemeinsam mit Jugendleiterin Edith Fischer überlegten sich die Jugendlichen ein interessantes Programm für die Sommermonate. Jedoch soll nicht nur Spiel und Sport den Ablauf prägen. Es stehen während der Sommermonate auch Arbeitseinsätze an, wie zum Beispiel die Außensanierung der Wachhütte am Moorweiher. Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Michael Fischer den Jugendlichen die neue Homepage der Wasserwacht Bärnau vor, die unter http://www.baernau.wasserwacht.de ab sofort verfügbar ist.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de