BRK-Bereitschaft freut sich über verbesserte Ausstattung - Einweihung am 6. April
Mitterteich. (jr) Sie hat lange dafür gekämpft, jetzt darf sie den Erfolg ihrer Anstrengungen in Empfang nehmen: Die BRK-Bereitschaft Mitterteich und ihre siebenköpfige Einsatzgruppe "Helfer vor Ort" freuen sich über ihr neues Fahrzeug.
Am Donnerstagabend überreichte ihnen Christian Schönberger, Geschäftsführer des Autohauses Enslein-Schönberger, die Schlüssel für das Auto. Es handelt sich um einen fünf Jahre alten und für den künftigen Zweck umgebauten VW Golf plus. Finanziert wurde dieses Fahrzeug, das im Notfall Leben retten helfen kann, mit Spenden aus der heimischen Bevölkerung und der Wirtschaft. Das Autohaus Enslein-Schönberger steuerte mit 2000 Euro einen gehörigen Batzen Geld dazu bei, ebenso die Stadt Mitterteich mit 1500 Euro.
Das neue Helferfahrzeug hat nach erfolgtem Umbau einen Wert von rund 15 000 Euro, wie Christian Schönberger versicherte. Der Wagen sei auf die ganz speziellen Bedürfnisse des Roten Kreuzes zugeschnitten. Das fünf Jahre alte Fahrzeug hat 105 PS und erstrahlt in schicker weißer Lackierung mit rotem Kreuz.
90 Prozent Spenden
BRK-Bereitschaftsleiter Michael Wölfl freute sich, dass das Fahrzeug zu 90 Prozent aus Spendenmitteln finanziert wurde und dankt ganz besonders der Bevölkerung. Durch das neue Fahrzeug sei der "Helfer vor Ort" wieder schnell einsatzbereit und gewährt so Sicherheit für die Bevölkerung.
Alleine im vergangenen Jahr fuhr der HvO-Mitterteich 328 Einsätze, die für die Betroffenen lebensrettend sein können. Ab sofort ist das Fahrzeug für rasche Hilfe vor Ort unterwegs. Die kirchliche Segnung des neuen Fahrzeugs ist am 6. April um 16 Uhr, beim BRK-Heim in der Martin-Zehendner-Straße vorgesehen.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de