Erbendorfer Rotes Kreuz zeichnet treue und verdiente Mitglieder zum Jahresauftakt aus
Erbendorf. (njn) Bei der Jahresauftakt-Veranstaltung der BRK-Bereitschaft im Rot-Kreuz-Haus (wir berichteten) nutzten die Verantwortlichen die Chance, Mitglieder mit Jahresspangen für lange Mitgliedschaft oder mit Ehrennadel und Ehrenzeichen des BRK auszuzeichnen.
Bereitschaftsleiter Sven Lehner freute sich, mit dritter Bürgermeisterin Sonja Heindl die Ehrungen vornehmen zu dürfen. Die Jahresspange für fünf Dienstjahre ging an Marina, Bannert, Shanna Schwanz und Irina Weiß. Auf zehn Jahre blicken Michael Eigner, Jasmin Kelch, Claudia Kraus, German Martetschläger, Eva von Podewils, Bernhard Schmidt, Rudolf Sulzer, Rita Thoma und Vanessa Vogel zurück. Bei Tobias Meyer sind es schon 15 Jahre. Bei Herbert Winkler 20 Jahre. Jahresspangen erhielten auch Anita Savidis und Alfred Trenner (25 Jahre), Christa SchIeyer und Roman Dobner (40 Jahre) sowie Peter Linkel und Manfred Strasser (45 Jahre).
60 Dienstjahre feiern Anneliese Huhnke, Josef Marterschläger und Matthias Stock. "Sie sind noch immer mit der gleichen Begeisterung dabei", merkte Bereitschaftsleiter Lehner im. Doch das waren nicht die einzigen Ehrungen. Für 25- beziehungsweise 40-jährige Treue und Mitarbeit erhielten Luise Lehner und Anita Savidis die silberne Ehrennadel - Ingrid Linkel sogar die Goldene.
In Anerkennung der Verdienste in der Bereitschaft erhielten Luise Lehner und Anita Savidis außerdem das Ehrenzeichen der Bereitschaft in Bronze, Wolfram Brix, Margot und Rudolf Schneider sowie Monika Zimmerer in Silber. Wie Bereitschaftsleiter Lehner anmerkte, habe Erika Wild das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaft in Gold bereits Anfang Dezember in München erhalten.
Ehrenzeichen der BRK Bereitschaften
Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier, Rudolf Schneider, Margot Schneider, Luise Lehner, zweite stellvertretende Kreisvorsitzende Eva von Podewils, Erika Wild, Dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl, Anita Savidis, Bereitschaftsleiter Sven Lehner