Immer wenn er über die Leitstelle in Weiden alarmiert wird, heißt es zu reagieren und die ersten lebensrettenden Maßnahmen einzuleiten: Seit 20 Jahren ist Lorenz Jungnickel "Helfer vor Ort" - kurz HvO.
Pechbrunn. (iv) "Alle Hochachtung vor deiner Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit", sagte Bürgermeister Ernst Neumann, der Jungnickel jetzt besonders auszeichnete. Traditionell ehrt der Gemeinderat in der letzten Sitzung des Jahres Persönlichkeiten, die sich in der Gemeinde verdient gemacht oder besondere Leistungen vollbracht haben. Jungnickel erhielt ein Geschenk, nach der Sitzung folgte ein gemeinsames Essen. Lorenz Jungnickel, sagte Neumann, sei praktisch die Vorhut der professionellen Rettungskräfte. Wie wichtig schnelles Handeln im Notfall sei, brauche er wohl nicht zu erklären, jedoch hätten diese Maßnahmen schon vielen Menschen das Leben gerettet. Jungnickels Einsatzzeit ist nicht auf Stunden beschränkt, sondern sie erstreckt sich über den gesamten Tag hinweg - ob Winter oder Sommer - und sie erfordert naturgemäß viel Idealismus und Opfer an Freizeit. "Seine ehrenamtliche Arbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen."
Kaum Zeit für Hobbys
Zum Einsatzgebiet von Lorenz Jungnickel zählt der Ortsbereich und darüber hinaus die nähere Umgebung und auch die Autobahn. Zudem ist Jungnickel seit 1988 Betriebssanitäter bei seinem Arbeitgeber, der Firma CeramTec in Marktredwitz, Mitglied bei der Feuerwehr Pechbrunn, beim Bayern-Fan-Club in Pechbrunn. Auch unterstützt Jungnickel andere Vereine, soweit es seine Freizeit erlaubt. Für weitere Hobbys bleibt Lorenz Jungnickel wegen seiner vielfältigen Aufgaben wenig Zeit. Er, Jungnickel, könne sich deswegen nur sporadisch anderen Sachen widmen.
Bürgermeister Neumann dankte dem Geehrten im Namen der Gemeinde Pechbrunn für seinen selbstlosen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit und bat ihn, sich auch weiterhin für die Bürger der Gemeinde sowie allen anderen Menschen einzusetzen.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de