· Pressemitteilung

Rotes Kreuz feiert Geburtstag, kein Jubiläum

(c) michl-scha.de

BRK-Bereitschaft Erbendorf blickt heuer auf 125-jähriges Bestehen zurück - Auch heute noch eine große Familie


Erbendorf. (njn) "Unser Rotes Kreuz in Erbendorf feiert heuer seinen 125. Geburtstag." Mit diesen Worten begrüßte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner die Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur Jahresauftaktversammlung der Bereitschaft im BRK-Haus. Die Bereitschaft feiert aber kein Jubiläum, sondern einen Geburtstag. "Denn ein Geburtstag ist lebendig, er wird mit Familie und Freunden gefeiert und der Mensch steht dabei im Mittelpunkt." "Nachdem wir im vergangenen Jahr 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz feiern konnten, können wir in diesem Jahr auf unsere eigene 125-jährige Geschichte zurückblicken", sagte Lehner stolz. Bewusst feiert die Bereitschaft nach seinen Worten einen Geburtstag. "Denn ein Jubiläum ist eher unpersönlich und etwas angestaubt." Ein Geburtstag passe eher zur Rot-Kreuz-Familie.


Lehner zitierte eine Laudatio für den langjährigen Kolonnenführer Otto Schmidt aus dem Jahr 1985: "Dass die Rot-Kreuz-Gemeinschaft Erbendorf das wurde, was sie heute ist - eine Familie - ist einzig und allein dein Verdienst."


Der Bereitschaftsleiter konnte bestätigen, dass die Gemeinschaft auch heute noch eine "starke Familie" ist. Die Veranstaltung nahm er zum Anlass, auch den "Familienzuwachs", die neuen Mitglieder, willkommen zu heißen. Symbolisch überreichte er an die Neumitglieder Gerald Wagner, Monika Stahl und Laura Haberzett den Rot-Kreuz-Schal.


Das Jahr 2013 ließ Lehner mit einer Fotoshow Revue passieren. Dabei erinnerte er an die BRK-Jubiläumsfeier im Kolpinghaus, auf zahlreiche Übungen und Einsätze. "Ein großes Dankeschön an alle, die zu den Einsatz eilten."


Die Hochwasserkatastrophe 2013 ging auch am BRK nicht spurlos vorüber. Der Bereitschaftsleiter nannte Zahlen. So blieben die 40 Sanitätsabsicherungen zum Vorjahr gleich. Es wurden auch wieder viele Helfer-vor- Ort-Einsätze durch die HVO-Standorte Erbendorf und Krummennaab übernommen. Aber auch das Gesellige kam nicht zu kurz. So gab es Tagesausflüge, Festbesuche und Wanderungen.

 

(Hintergrund)

Stadt stolz auf BRK-Bereitschaft


Erbendorf. (njn) "Die Stadt ist stolz auf die BRK-Bereitschaft", stellte Bürgermeister Hans Donko fest. Der Rot-Kreuz-Familie dankte er für die Leistungen an der Gesellschaft. Für das ehrenamtliche Engagement sprach er den Mitgliedern seinen Dank aus.


Krummennaabs Bürgermeister Uli Roth wies darauf hin, dass für die Helfer vor Ort in Krummennaab noch Mitarbeiter gesucht werden. "Für 125 Jahre ist die Familie sehr frisch", stellte BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl fest. "Die Begeisterung und das Engagement der Erbendorfer Bereitschaft ist im ganzen Landkreis in vielen Funktionen spürbar."


BRK-Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier übergab als Dankeschön der Kreisbereitschaftsleitung eine Tasche für Sanitätsabsicherungen an Lehner. Der Vorsitzende der Wasserwacht-Ortsgruppe, Thomas Seiler, verwies auf die vielen Gemeinsamkeiten. Er hob das 50-Jährige der Wasserwacht hervor und die gemeinsamen Veranstaltungen.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de