· Pressemitteilung

Überraschend sehr gut

Sie alle freuten sich über die Traumnote 1,0 (von links): Andrzej Reinert (stellvertretender Wohnbereichsleiter), Helga Kretschmar (Bereichsassistentin), Sabine Greger (Wohnbereichsleitung), Claudia Heier (Einrichtungsleitung), Cilli Gerlang (Pflegedienstleitung), Sylvia Grunert (stellvertretende Wohnbereichsleiterin), Kevin Wienerl (stellvertretender Pflegedienstleiter), Ursula Rebl (Wohnbereichsleitung), Claudia Mayer (Betreuungsassistentin) und Stefan Müller (Pfleger und Hygienebeauftragter). Bild: jzk

Die Überprüfung vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) kam überraschend. Aber das Seniorenwohn- und Pflegeheim Haus Falkenstein hat sich wacker geschlagen. Es bekam die Traumnote 1,0 verliehen.

 

Kemnath. (jzk) Jedes Pflegeheim in Deutschland muss sich jährlich einmal dieser unangekündigten Prüfung durch den MDK unterziehen. Sie werden geprüft und benotet. Anfang Dezember waren die Damen und Herren des MDK auch im BRK-Seniorenheim Haus Falkenstein in Kemnath vor Ort. Alle Bereiche der Pflege, über den Umgang mit demenzkranken Bewohnern und deren Betreuung, die soziale Betreuung bis hin zur Hauswirtschaft werden hier genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis war überwältigend.

 

Bewohner im Vordergrund

 

"Unser Haus erhielt die Traumnote von 1,0", freute sich Heimleiterin Claudia Heier. Dies zeigt, dass das Niveau der Einrichtung auf einem hohen Stand ist und den Bewohnern qualitativ sehr hochwertige Leistungen geboten werden. Die Wünsche der Bewohner stehen dabei im Vordergrund.

 

"Wir alle freuen uns sehr und sind natürlich sehr stolz auf das beste Ergebnis dieser MDK-Prüfung", so die einhellige Meinung von Heimleiterin Claudia Heier und Pflegedienstleiterin Cilli Gerlang. "Nur durch den ständigen und hochmotivierten Einsatz aller Mitarbeiter von Haus Falkenstein ist so ein sehr gutes Ergebnis möglich" betonten sie.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de