Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke gab es bereits jetzt für verdiente Bürger. Bei einer Ehrensitzung zeichnete der Gemeinderat Personen aus, die sich viele Jahre politisch oder karitativ engagiert haben.
Krummennaab. (hju) Im gut besuchten Sitzungssaal des Rathauses durfte sich der ehemalige Gemeinderat Wilhelm Grünbauer im Goldenen Buch der Gemeinde verewigen. 36 Jahre lang gehörte er dem Gremium an, 30 Jahre war er Kirchenvorstand und 50 Jahre im Posaunenchor aktiv. Als Banker war er außerdem über zwanzig Jahre die Idealbesetzung als Kassier für die Feuerwehr Krummennaab. Für dieses kommunale Engagement erhielt Wilhelm Grünbauer die Bürgermedaille in Gold.
Mit Leib und Seele
Die gleiche Auszeichnung in Silber, ebenfalls für sein kommunales Engagement, bekam Hans Mark. 18 Jahre lang war er im Gemeinderat Krummennaab tätig. Er hat die Geschicke in der Gemeinde mit seinen Ideen geprägt und manchmal auch mit Leib und Seele für die Umsetzung gekämpft, hieß es in der Laudatio.
Mit dem gemeindlichen Ehrenzeichen in Gold für verdiente Gemeindebürger wurde Xaver Rosner geehrt. Seit 1967 bis heute ist er Schriftführer beim Liederkranz Krummennaab und auch aktiver Sänger. Bürgermeister Uli Roth kündigte schon jetzt an, dass das Kassenbuch des Liederkranzes, das mit Rosners gestochener Schrift gefüllt ist, auf jeden Fall einmal verewigt werden wird.
Kurz und prägnant
Norbert Hederer erhielt das gemeindliche Ehrenzeichen in Silber. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er nun schon Kassier bei der Feuerwehr Thumsenreuth. Als "kurz, prägnant und messerscharf", bezeichnete Roth die Vorträge des Kassenwarts. Ein Ehrenzeichen in Gold für den Bereich "soziales Engagement" erhielt Monika Zimmerer. Sie ist seit 41 Jahren aktiv beim BRK Erbendorf dabei. Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Anita Savidis für 28 Jahren aktiven Dienst beim BRK. Sie ist in der Gemeinde vor allem für die Haussammlungen bekannt, bei denen Spenden für gute Zwecke gesammelt werden.
Ebenfalls das Ehrenzeichen in Silber erhielten Margot und Rudolf Schneider. Sie leisten seit 20 Jahren aktiven Dienst für das Erbendorfer Rote Kreuz. Darüber hinaus sind sie Helfer vor Ort für die Gemeinde Krummennaab.
Eintrag ins Goldene Buch
Alle durften im Goldenen Buch der Gemeinde Krummennaab unterschreiben und erhielten neben den Medaillen auch ein Weinpräsent.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de