Etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren die Darsteller: Ein Kamerateam der OTH Amberg-Weiden drehte für den Streifen "Vom Anruf 112 bis zur Rettung".
Waldsassen. (jr) Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz wird im Herbst 40-jähriges Bestehen feiern - der Anlass für den Imagefilm, für den am Wochenende Aufnahmen gedreht wurden - in Waldsassen sowie in Weiden. Mit vor Ort auch stellvertretender ILS-Leiter Jürgen Meyer. Trotz starken Schneefalls und wenig einladenden Wetters waren das vierköpfige Filmteam und ihre Begleiter den ganzen Nachmittag unterwegs.
Zimmerbrand
Im Mittelpunkt des Films steht ein Zimmerbrand mit Leichtverletzten und zwölf zu betreuenden Menschen. Vom Absetzen des Notrufs 112 bis zum Eintreffen der Rettungskräfte und der Versorgung der Verletzten und der Menschen wird im Filmbeitrag alles festgehalten. Als Akteure mit dabei die Mitglieder der Feuerwehr Waldsassen, des Roten Kreuzes und Einsatzkräfte der örtlichen Polizei.
Gute Zusammenarbeit
Ziel ist es, mit dem Film die Schlagkraft der Hilfsorganisationen und den Ablauf eines 112-Notrufes in der Leitstelle darzustellen. Gedreht wurde im Feuerwehrgerätehaus, in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Josef-Wiesnet-Straße und auf öffentlichen Plätzen in der Klosterstadt. Jürgen Meyer betonte, dass die ILS ganz bewusst Waldsassen und deren Feuerwehr für den Filmbeitrag ausgewählt hat, weil die Zusammenarbeit mit ihr außerordentlich hervorragend funktioniert. Meyer betonte, dass aktuell in der ILS 53 Mitarbeiter in Brot und Lohn stehen und Tag und Nacht die Rettung koordinieren. Ein Großteil der 45 Aktiven der Feuerwehr Waldsassen war mit vor Ort, opferte ihre Freizeit, auch um als Hauptakteure beim Film mit dabei zu sein. Bis zum Herbst soll der Filmbeitrag ausgearbeitet sein. Für den Film, der am Ende gut 20 Minuten dauern wird, waren zwei Drehtage in Waldsassen und in Weiden nötig.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de
Bericht der ILS Nordoberpfalz: http://www.ils-nordoberpfalz.de/Startseite.aspx?rssid=00b0e543-9a56-4d13-b353-e6b4a35083e0