Jugend-Rotkreuz vielfach engagiert - Leiterin Andrea Winkler einstimmig im Amt bestätigt
Friedenfels. (roh) Das Jugend-Rotkreuz Friedenfels setzt weiter auf die bewährte Führung von Andrea Winkler. Dies ergaben die Wahlen. Außerdem bot die Jahreshauptversammlung in der Steinwaldhalle Gelegenheit, Rückschau zu halten.
Das Gedenken galt dem kürzlich verstorbenen stellvertretenden Leiter der Jugendgruppe Hans Höfer. In ihrem Rückblick stellte Andrea Winkler heraus, wie oft und fleißig das Jugend-Rotkreuz die BRK-Bereitschaft unterstützte, beispielsweise bei den Behindertennachmittagen, beim Ferienprogramm, bei der Seniorenweihnachtsfeier, mit Sanitätsdienst beim Kart-Slalom und beim Herbstfest.
Der Spaß, so die Jugend-Rotkreuz-Leiterin, dürfe nicht zu kurz kommen. Deshalb werde nicht nur Erste Hilfe und Rotkreuzgeschichte gepaukt; es gebe Ausflüge und Gesellschaftsspiele. "Die lustige Fahrt mit dem Petersklausen-Express ist noch in bester Erinnerung." Bastelnachmittage und Nachtwanderungen sorgten zudem für Abwechslung, berichtete Andrea Winkler.
Für Aus- und Fortbildung sowie in den Kreisjugend-Wettbewerb investierte die Friedenfelser Rotkreuz-Jugend 245 Stunden. Mit dem Sozialund Sanitätsdienst dürfe man nicht ohne Stolz, so die Leiterin, auf insgesamt 934 Stunden zurückblicken. "Ich bedanke mich deshalb bei euch allen für den Einsatz während des vergangenen Jahres und besonders bei den Eltern für die Unterstützung." Ein Dankeschön ging auch an den Bürgermeister für das Überlassung des Raumes in der Steinwaldhalle. Darüber hinaus würdigte Andrea Winkler die gute Zusammenarbeit mit dem BRK-Kreisverband.
Vom Jahresbericht der Friedenfelser Gruppe zeigte sich der Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband Tirschenreuth, Josef Birkner, sehr angetan. "Wir sind froh, wenn wir Jugendliche begeistern können. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Friedenfelser Rotkreuz-Jugend besonders wertvoll." Birkner: "Fast 1000 erbrachte Stunden sind enorm!" Andrea, Maximilian, Stefanie und Ramona Winkler zeichnete Birkner für zehnjährige Mitarbeit aus. Fabian Höfer bekam die Ehrennadel für fünfjähriges Engagement.
Helfertag
Josef Birkner verwies auf den am 9. März in Bärnau anberaumten Helfertag: "Ich lade alle ein." Als Preis lockt eine Fahrt ins Legoland. Bei den Neuwahlen setzten die Mitglieder auf die bewährte Leiterin Andrea Winkler. Das Votum war einstimmig. Neu ist Stellvertreterin Ramona Winkler, die nun das Amt nach dem überraschenden Tod von Hans Höfer übertragen bekam.
Zehn Jahre Jugend-Rotkreuz
Den enormen Einsatzfleiß des Friedenfelser Jugend-Rotkreuzes würdigte Josef Birkner vom BRK-Kreisverband. Jugendleiterin Andrea Winkler hatte zuvor markante Ereignisse in der zehnjährigen Geschichte ins Gedächtnis gerufen. "Auf eine derart aktive Jugendgruppe können die Friedenfelser Bereitschaft und auch der Kreisverband stolz sein", merkte Birkner an. Er ermunterte die Kinder und Jugendlichen unbedingt weiterzumachen. Am 24. Mai 2002 habe man mit Michael Mayer die Gründung besiegelt, erinnerte Winkler. Eine erfolgreiche Aufbauarbeit folgte. Von den Gründungsmitgliedern Tamara und Natalie Bannert, Carmen Wildenauer, Nadja und Monib Gruber sind Max, Stefanie und Ramona Winkler bereits seit zehn Jahren aktiv. "Das und die effektive Jugendarbeit der seit 2003 amtierenden Leiterin Andrea Winkler verdient unseren Respekt", lobte Josef Birkner in der Steinwaldhalle. Andrea Winkler informierte über die regelmäßigen Treffen: "Wir tasten uns spielerisch an die Aufgaben des Roten Kreuzes heran." Erlebnisse, wie der Besuch eines Freizeitparks oder der Gewinn eines Filmpreises (T1 Tannenlohe) durch Anita und Ramona blieben immer im Gedächtnis, versicherte Andrea Winkler. (roh).
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de