· Pressemitteilung

Willkommene Wiederholungstäter

Treue Blutspender ehrte das Rote Kreuz Waldershof. Im Bild von links Ehrenbereitschaftsleiterin Roswitha Schinhärl, Johann Spörrer (beide BRK), Werner Rögner (50 Mal Blutspende), Schatzmeister Erwin Steiner, Gerlinde Vogel (75 Mal Blutspende), Helmut Langer, Wolfgang Nickl (75 Mal Blutspende), Rita Schinner, Bereitschaftsleiterin Gabi Beer-Langer. Bild: lpp

Dank an langjährige Blutspender

 

Waldershof. (lpp) Rund 3,5 Prozent der Deutschen spenden regelmäßig Blut. Deutlich besser sieht es in der Region aus. Der Blutspendedienst des BRK-Kreisverbands Tirschenreuth steht in der Oberpfalz nach Cham und Neumarkt an dritter Stelle. Hier sind es etwa 10,4 Prozent, die sich regelmäßig "anzapfen" lassen, informierte bei einem Ehrenabend die Waldershofer Bereitschaftsleiterin Gabi Beer-Langer.

 

"Die Blutspenden sind dringend nötig. Bayernweit werden täglich etwa 2000 Blutkonserven benötigt, um Verletzten und Verunfallten sowie schwer erkrankten Mitbürgern zu helfen." Erwin Steiner, der Schatzmeister des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth, dankte nun zusammen mit Bereitschaftsleiterin Gabi Beer-Langer den vielfachen Blutspendern aus der Region Waldershof für ihr soziales Engagement und ihre Bereitschaft, anderen zu helfen. Sie überreichten beim Ehrenabend im BRK-Heim Geschenke und Urkunden und servierten eine Brotzeit.

 

Agnes Schmidt und Manfred Thoma haben bereits 100 Mal Blut gespendet. Gerlinde Vogel und Wolfgang Nickl gingen schon 75 Mal zur Blutspende. 50 Blutspenden gaben bislang Werner Rögner, Günther Küspert, Karin Ernstberger und Claudia Härtl. Für 25-maliges Spenden wurde Markus Greger geehrt. Gabi Beer- Langer lud abschließend zur nächsten Blutspende am Dienstag, 22. September, nach Waldershof in die Jobst-vom-Brandt-Schule ein.