Elisabetha König feiert 85. Geburtstag - Voll im Leben im Seniorenheim eingebunden
Kemnath. (wew) Auf ein langes und ereignisreiches Leben blickt Elisabetha König zurück. Dass sie ihre Lebensfreude und ihre positive Einstellung bewahren konnte, bedeute für sie am meisten, versicherte sie ihren Besuchern an ihrem 85. Geburtstag im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein".
Bereits am Wochenende hatte sie mit ihrer großen Familie - vier Kinder, neun Enkel und zwei Urenkel erfreuen die Seniorin - den Ehrentag gefeiert. Als nun zweiter Bürgermeister Josef Krauß die Glückwünsche der Stadt überbrachte, freute sich König am meisten über den neuen Heimatkalender, gehört doch das Lesen zu ihren liebsten Beschäftigungen. Dazu komme sie aber oft gar nicht, da ihre vielen Kontakte im Seniorenheim und die häufigen Veranstaltungen die Zeit so schnell vergehen lasse.
Elisabetha König kam als jüngstes von vier Kindern in Ebnath zur Welt. Bis zu ihrer Heirat arbeitete sie in der Bürstenfabrik, später in der Porzellanindustrie in Waldershof. Nachdem ihr Ehemann 1950 aus der russischen Gefangenschaft zurückkam, fand er seinen Broterwerb in der Pappenfabrik Götz in Brand, in der er bis zur Rente als Schichtführer arbeitete. Leider forderten die Erkrankungen aus seiner Kriegszeit ihren Tribut, so dass er bereits 1988 verstarb.
Seit zwei Jahren wohnt die Jubilarin im "Haus Falkenstein", wo sie sich sehr wohl fühlt. Stolz präsentierte sie ihren Gratulanten, zu denen sich auch Pflegedienstleiterin Cilli Gerlang und Altenpflegefachkraft Ilse Witt sowie Melanie Simon von der Heimverwaltung gesellten, ein Fotobuch, das ihr Sohn Dr. Gerald König, der in Mitterteich eine Zahnarztpraxis betreibt, zusammengestellt hatte. Vom Babyfoto bis in die Gegenwart reichen die Erinnerungen in vielen Aufnahmen.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de