· Pressemitteilung

Rotkreuz-Nachwuchs mit Superleistung

Die Siegergruppe vom Jugendrotkreuz Waldsassen ist stolz auf ihre Leistung. Bild: hfz

Acht Punkte fehlen zum Sieg - Waldsassener Jugendgruppe bayerischer Vizemeister


Waldsassen. Auf dieses Ergebnis können Sarina Kunz, Isabell Haß, Nathalie Haß, Veronika Kraus, Judith Weiß, Philipp Sommer und Gruppenleiterin Julia Einicke stolz sein: Die Jugendrotkreuzler aus Waldsassen bilden in ihrer Altersstufe die zweitbeste Gruppe in ganz Bayern.


Beim Wettbewerb auf Landesebene in Adelsdorf belegten sie beim Jahrgang 1996 bis 1999 den zweiten Platz unter zehn Teams. Mit 245 Punkten fehlten gerade mal acht Punkte zum Sieg. Zum Landeswettbewerb waren aus ganz Bayern knapp 300 Teilnehmer gekommen. Spielerisch und mit viel Spaß kämpften die jungen Leute um die ersten Plätze. Der Parcours war im Stadtzentrum und auf dem Gelände der Aischgrundhalle.


Die Wettbewerbe sind fester Bestandteil der pädagogischen Bildung im BRK und eine gute Gelegenheit, Rotkreuz-Inhalte und Allgemeinwissen zu transportieren. Nicht fehlen
dürfen die praktischen Aufgaben der Ersten Hilfe. Für eine realistische Unfalldarstellung wurden Verletzte geschminkt, so dass die Wunden total echt aussahen. Zu den Aufgaben gehörten Fragen zum Jahresthema Olympia, musische und kreative Stationen sowie die Aktion "Stop! - Augen auf", eine Initiative des Jugendrotkreuzes zur Gewaltprävention.


Bei der Siegerehrung dankte der Vorsitzende des Bayerischen Jugendrotkreuzes, Dirk Irler, den 40 Gruppen der vier Altersstufen und gab das Wettbewerbsthema 2013 bekannt: Es geht um den Klimawandel.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de