Der Fachdienst Technik und Sicherheit im Kreisverband Tirschenreuth ist der Bereitschaft Mitterteich angegliedert.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Einsätze der Sanitäts- und Betreuungsdienste vorzubereiten und zu unterstützen. Dies ist vor allem bei größeren Schadenslagen der Fall. Der Fachdienst T+S wird hauptsächlich im heimischen Einsatzgebiet alarmiert.
Aber auch über die Landkreisgrenzen hinaus ist unser Fachdienst alarmierbar: Einsätze wie z. B. die Hochwasserkatastrophe 2013 in Bayern hat unser Fachdienst unterstützt.
Durch die Einheit T+S können die Versorgungsgegebenheiten an den verschiedenen Einsatzorten hergestellt bzw. entscheidend verbessert werden. Weiter übernehmen wir die sicherheitstechnische Absicherung der Einheiten während der Einsätze, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Mit technischem Know-How, handwerklichem Geschick und entsprechenden Geräten bereiten unsere ehrenamtlichen Mitglieder die Einsätze der Sanitäts- und Betreuungsdienste vor und stellen die Versorgung dieser Einsatzgruppen sicher.
Unsere Hauptmaßnahmen sind:
- Fachgerechter Aufbau von Zelten
- Errichten von Notunterkünften
- Errichten von Stromversorgung und Beleuchtung
- Errichten, Betreiben und Überwachen von technischen Geräten und Anlagen (z. B. Stromversorgung, Beleuchtung, Zeltheizung, uvm.)
- Unterstützung der Logistik der verschiedenen Einheiten
- Technische Maßnahmen zum Schutz der Einheiten, z. B. vor Gefahrenstoffen
- Überwachung gesetzlicher Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften