Was ist LEBENplus?

Möglichst lange Zuhause, in den eigenen vier Wänden leben?
In einer neuen Stadt schnell Anschluss finden?
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens haben?

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, braucht man zahlreiche verschiedene Dienstleister und Anbieter. Dafür gibt es in Tirschenreuth jetzt einen zentralen Ansprechpartner: LEBENplus ist der Netzwerkknoten zu unzähligen Dienstleistern mit den unterschiedlichsten Angeboten. 

Quartiersmanagerin Cornelia Stahl und ihre Kollegin Janka Hannemann-Mathes beraten und vermitteln kostenlos zwischen Ihnen und den Netzwerkpartnern, wie zum Beispiel zu medizinischen Einrichtungen oder Dienstleistern, ehrenamtlichen Helfern, Apotheken, Regionalvermarktern, Handwerkern, Organisationen & Ämtern und vielen anderen. Zudem arbeitet LEBENplus mit über 40 Ehrenamtlichen zusammen, die Ihnen mit Unterstützungsmaßnahmen zur Seite stehen. So vermittelt das Team, der sozialen Institution, Helferinnen und Helfer, die zum Beispiel gemeinsam mit Ihnen Einkaufen gehen, einen Fahrdienst übernehmen, wenn Taxi oder Baxi nicht mehr greifen, beim Ausfüllen von Anträgen unterstützen oder Sie begleiten, wenn Sie eine Veranstaltung besuchen möchten. Alle kostenlosen Angebote und Vermittlungsmaßnahmen können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten hinterfragen. 

„LEBENplus erleichtert Ihnen den Alltag und hat für jedes Ihrer Anliegen den richtigen Ansprechpartner.“ 

Sie haben Fragen?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter 09631-7980303 oder Sie kontaktieren uns per E-Mail an Cornelia Stahl oder Janka Hannemann-Mathes
Herzlichen Dank!

Das Fundament!
Ein Zusammenspiel aus drei Säulen.

Teilen Sie Ihre Leidenschaft, Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit LEBENplus und werden Sie ein Unterstützer!

  • Säule 1 steht für die Zusammenarbeit mitKooperationspartnern wie - medizinische Einrichtungen, Vereine und Organisationen, Regionalvermarkter, Handwerker, soziale Einrichtungen, Dienstleister, Apotheken, Ämter und Banken. Die Vermittlung an unsere Netzwerkpartner erfolgt stets kostenlos!

  • Säule 2 steht für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die mit Rat und Tat den Hilfesuchenden zur Seite stehen wie - Fahrten zu einem gewünschten Ort innerhalb von Tirschenreuth (wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht genutzt werden können), das gemeinsame Ausfüllen von Anträgen, das gemeinsame Spazierengehen, Unterstützung beim Einkaufen sowie bei anderen Dingen des täglichen Lebens.

  • Säule 3 steht für unsere eigenen kostenlosen Veranstaltungen, die über das gesamte Jahr angeboten werden. Ob "Boule im Fischhofpark", das “ELTERN-Kaffee”, die “Lesebühne”, “Komm, Spiel mit!” und weitere Angebote, sind Events, die für Jung und Alt sind. Sie möchten sich einen Überblick verschaffen? Hier zum Veranstaltungskalender.

Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Oberpfalz Nord lautet wie folgt:

IBAN: DE95 7535 0000 0008 8009 06
BIC: BYLADEM1WEN
Verwendungszweck: Spende LEBENplus Tirschenreuth

Bitte helfen Sie uns, dass wir möglichst wenig Mittel für die Verwaltung aufwenden müssen und nutzen Sie bei Spenden bis 200 Euro den einfachen Nachweis. Dankeschön.

Sie möchten Ihre Spende persönlich abgeben?
Quartiersmanagerin Cornelia Stahl und Mitarbeiterin Janka Hannemann-Mathes freuen sich darauf, Sie in der Koloman-Maurer-Str. 1, 95643 Tirschenreuth begrüßen zu dürfen.

Bitte beachten Sie hierzu unsere Öffnungszeiten:
Dienstag & Mittwoch         
13:30 Uhr - 16:30 Uhr       

Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

                                                    __________________________________________________________________________________________________